Tagesseminar «Achtsamkeit & Resilienz»

In diesem Seminar fördern wir die Resilienz deiner Mitarbeitenden im Leben und Arbeitsalltag. Resilienz ist die psychische Widerstandskraft. Ein wichtiges Werkzeug um Resilienz zu stärken ist Achtsamkeit. Indem man die Beziehung zu sich selbst vertieft, lernt man seine eigenen Ressourcen besser einzuschätzen und zu nutzen. Dank Achtsamkeitstraining bleibt man auch in herausfordernden Situationen handlungsfähig und gesund.
Resilienz bezeichnet die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen, sich von schwierigen Rückschlägen zu erholen und diese als Weiterentwicklung zu nutzen, in stressigen Situationen gelassen zu bleiben und sich bei Veränderungen flexibel anpassen zu können. Sie ist nicht nur eine persönliche Eigenschaft, sondern auch eine essenzielle Kompetenz, um im Berufsleben erfolgreich zu sein.
In diesem Tagesseminar geht es in einem ersten Schritt darum, eigene Alltagssituationen und Verhaltensmuster zu erkennen. Wollen wir in unserem Leben etwas positiv verändern, müssen wir herausfinden, welche Faktoren für unseren Lebens- und Arbeitsalltag belastend sind. Anschliessend lernen die Teilnehmenden anhand einfacher, effektiver und praxiserprobter Werkzeuge aus dem Achtsamkeitstraining, wie sie ihre Resilienz im Lebens- und Arbeitsalltag steigern und so ihre emotionale wie körperliche Erschöpfung vorbeugen können.
Während dem Seminartag gibt es genügend Raum, eigene Anliegen zu reflektieren und sich innerhalb der Gruppe gegenseitig zu Lösungsansätzen zu inspirieren.
Der Seminarinhalt deckt folgende Themen ab:
- Entstehung von Stress
- Bedeutung von Resilienz und Resilienzfaktoren
- Faktoren zu einer resilienten Grundhaltung
- Grundlagen des Achtsamkeitstrainings
- Selbst- / Körperwahrnehmung
- Erlernen von Entspannungstechniken
- Kennenlernen von resilienten Vorgehensweisen
- Interaktive Übungen zur Stärkung der Resilienzfaktoren
Kursleiter

Nutzen
Die Seminarteilnehmenden lernen die Grundprinzipien der Resilienz und Achtsamkeit kennen und erhalten praxisorientierte Anregungen, Inputs und Tools für den Lebens- und Arbeitsalltag. Das Seminar bietet folgende Nutzen:
- Eigene Stressfaktoren ermitteln
- Einfachheit von Achtsamkeit entdecken
- Stressreduktion und erhöhte Resilienz durch Achtsamkeit erreichen
- Mit Achtsamkeit und Autogenem Training die Fähigkeit zur Selbstführung verbessern
- Emotionales Gleichgewicht steigern und mentale Stärke trainieren
- Stärkung sozialer Kompetenzen, Souveränität und Klarheit in Veränderungs- und Drucksituationen
- Steigerung der Flexibilität, Kreativität, Konzentration und erhöhen der Produktivität als Beitrag zu einer positiven Unternehmenskultur
- Erhöhte Resilienz, innere Ruhe und Gelassenheit
Zielgruppe
Mitarbeitende, Führungskräfte und Selbständige, die Tools fürs Achtsamkeitstraining erhalten, ihre persönliche Resilienz steigern und ihr Leben achtsamer gestalten möchten.
Achte auf dich.
Der Inhalt unseres Workbooks deckt sich mit dem Kern des Seminars und dient als perfektes Tool für die persönliche und nachhaltige Weiterentwicklung (12-wöchiges individuelles Achtsamkeitstraining).